Die Präsidentin des Vereins "Museum historische Kulturgüter der Büro-, Papeterie- und Schreibwarenbranche", Frau Karin Iseli, hat mich am 08. März 2021 angefragt, ob ich den Bereich Schreibwaren abdecken möchte.
Nach zwei längeren Gesprächen habe ich Ihr – im Wissen, dass da einiges an Arbeit auf mich zukommt - für den Teilbereich «Füllfederhalter» zugesagt. Da die inoffizielle Eröffnung bereits auf den 14. Mai vorgesehen war, verbleib mir nicht sehr viel Zeit etwas Angemessenes zusammenzustellen, zumal ich kein «Fülli-Friedhof» in den drei mir zur Verfügung gestellten Vitrinen einrichten wollte.
Um die insgesamt zwölf Fächer innerhalb der drei Vitrinen zu füllen, habe ich einen Bogen von 1883 (Patentierung Tintenleiter Waterman) bis zum 100-jährigen Jubiläum von Waterman im Jahr 1983 gespannt. Die einzelnen Entwicklungsschritte bei den Füllsystemen, der Materialentwicklung, sowie der Werbung habe ich so weit beschrieben, dass sich interessierte Personen auch ohne meine Anwesenheit informieren können.
Lesen Sie hierzu auch den Beitrag in der Jungfrauzeitung vom 22. März 2022.
Leider ist nun am 30. September 2023 Schluss. Das Museum schliesst und die Sammlung wird - stand heute - vorübergehend eingelagert.
Meine Füllfeder-Sammlung ist nun auch wieder zuhause. Wie es damit weitergeht ist noch nicht klar, aber ein Projekt mit einer Wanderausstellung ist am gedeihen. News folgen.
Mail: info@swiss-pen.ch
Seit über 30 Jahren sammle, restauriere und dokumentiere ich alte Füllfederhalter. Im Rahmen meiner Sammlertätigkeit sind mir insbesondere zwei Marken mit den Namen "ASKA" und "Monte Rosa" aufgefallen. Meine Recherchen ergaben, dass es sich hier um zwei Marken handelt, deren Ursprung in der Schweiz liegen. Im Gegensatz zu den grossen europäischen und amerikanischen Marken ist weder in der Literatur noch im Internet etwas Konkretes über alte Schweizer Füllfedern dokumentiert.
Deshalb betrachte ich es als erstrebenswert, mittels umfassende Recherchen einen Überblick über die Produktion und den Vertrieb von Füllfedern in der Schweiz zu schaffen und aufzeigen, dass auch in der Schweiz eine - wenn auch kleine, aber feine – Füllfederhalter und Goldfeder-Produktion stattgefunden hat.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe.
Daniel C. Holzer